DATENSCHUTZPOLITIK

Datum des Inkrafttretens: 2021-06-06

1. Einleitung

Willkommen bei Iron-strenght Spain Sl..

Iron-strenght Spain Sl. ("wir", "wir" oder "unser") betreibt https://ironstrength.eu/ (im Folgenden als  "Service" bezeichnet).

Unsere Datenschutzrichtlinie regelt Ihren Besuch auf https://ironstrength.eu/ und erklärt, wie wir Informationen, die sich aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes ergeben, sammeln, schützen und weitergeben.

Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") regeln die Nutzung unseres Dienstes und bilden zusammen mit der Datenschutzrichtlinie Ihre Vereinbarung mit uns ("Vereinbarung").

2. Definitionen

SERVICE bezeichnet die https://ironstrength.eu/ von Iron-strenght Spain Sl. betriebene Website.

PERSÖNLICHE DATEN sind Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (oder anhand dieser und anderer Informationen, die sich entweder in unserem Besitz befinden oder in unseren Besitz gelangen können) identifiziert werden kann.

VERWENDUNGSDATEN sind Daten, die automatisch erhoben werden, entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

COOKIES sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.

DATA CONTROLLER bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die (entweder allein oder gemeinsam mit anderen Personen) über die Zwecke und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind wir der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche.

DATENVERARBEITER (ODER DIENSTLEISTER) bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste verschiedener Dienstanbieter in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten.

BETROFFENE DATEN ist jede lebende Person, die Gegenstand von personenbezogenen Daten ist.

DER NUTZER ist die Person, die unseren Dienst nutzt. Der Nutzer entspricht dem Datensubjekt, das Gegenstand der personenbezogenen Daten ist.

3. Erhebung und Verwendung von Informationen

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu unterschiedlichen Zwecken, um unseren Service für Sie bereitzustellen und zu verbessern.

4. Arten der erhobenen Daten

Persönliche Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren ("personenbezogene Daten"). Persönlich identifizierbare Daten können unter anderem sein:

0.1. E-Mail Adresse

0.2. Vorname und Nachname

0.3. Rufnummer

0.4. Adresse, Land, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Ort

0.5. Cookies und Nutzungsdaten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerial und andere Informationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie haben die Möglichkeit, den Erhalt einer oder aller dieser Mitteilungen von uns abzulehnen, indem Sie dem Abmeldelink folgen.

Verwendungsdaten

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie mit einem beliebigen Gerät auf den Dienst zugreifen ("Nutzungsdaten").

Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.

Wenn Sie mit einem Gerät auf den Dienst zugreifen, können diese Nutzungsdaten Informationen wie die Art des von Ihnen verwendeten Geräts, Ihre eindeutige Geräte-ID, die IP-Adresse Ihres Geräts, das Betriebssystem Ihres Geräts, die Art des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.

Verfolgung von Cookies Daten

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen, und wir speichern bestimmte Informationen.

Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge von Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Es werden auch andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Skripte verwendet, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass er anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen.

Beispiele für von uns verwendete Cookies:

0.1. Sitzungscookies: Wir verwenden Sitzungscookies, um unseren Dienst zu betreiben.

0.2. Präferenz-Cookies: Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern.

0.3. Sicherheits-Cookies: Wir verwenden Sicherheits-Cookies für Sicherheitszwecke.

0.4. Werbe-Cookies: Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant sein könnte.

Andere Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir auch folgende Daten erheben: Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Geburtsort, Passdaten, Staatsangehörigkeit, Wohnsitzanmeldung und tatsächliche Adresse, Telefonnummer (Arbeit, Handy), Angaben zu Dokumenten über Bildung, Qualifikation, Berufsausbildung, Arbeitsverträge, NDA-Verträge, Informationen über Prämien und Vergütungen, Informationen über Familienstand, Familienmitglieder, Sozialversicherungsnummer (oder eine andere Steuerzahleridentifikationsnummer), Bürostandort und andere Daten.

5. Verwendung der Daten

Iron-strenght Spain Sl. verwendet die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke:

0.1. zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes;

0.2. um Sie über Änderungen an unserem Service zu informieren;

0.3. um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen;

0.4. für die Kundenbetreuung;

0.5. um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unseren Service verbessern können;

0.6. zur Überwachung der Nutzung unseres Dienstes;

0.7. zur Erkennung, Vorbeugung und Behebung technischer Probleme;

0.8. zur Erfüllung eines anderen Zwecks, für den Sie sie zur Verfügung stellen;

0.9. zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte, die sich aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich Rechnungsstellung und Inkasso;

0.10. um Ihnen Mitteilungen über Ihr Konto und/oder Abonnement zukommen zu lassen, einschließlich Ablauf- und Verlängerungsmitteilungen, E-Mail-Anweisungen usw;

0.11. um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden;

0.12. auf jede andere Art und Weise, die wir beschreiben können, wenn Sie die Informationen zur Verfügung stellen;

0.13. für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung.

6. Aufbewahrung von Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Wir werden Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

7. Übertragung von Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder anderer staatlicher Zuständigkeitsbereiche, in denen die Datenschutzgesetze von denen Ihres Zuständigkeitsbereichs abweichen können, übertragen und dort gespeichert werden.

Wenn Sie sich außerhalb Spanien befinden und sich dafür entscheiden, uns Informationen zukommen zu lassen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Spanien übertragen und dort verarbeiten.

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung solcher Informationen erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

Iron-strenght Spain Sl. wird alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen.

8. Offenlegung von Daten

Wir können personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, weitergeben:

0.1. Offenlegung für Strafverfolgungszwecke.

Unter bestimmten Umständen können wir verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden.

0.2. Geschäftsvorfall.

Wenn wir oder unsere Tochtergesellschaften an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden.

0.3. Andere Fälle. Wir können Ihre Informationen auch weitergeben:

0.3.1. an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen;

0.3.2. an Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen;

0.3.3. um den Zweck zu erfüllen, für den Sie sie zur Verfügung stellen;

0.3.4. zum Zweck der Aufnahme des Logos Ihres Unternehmens auf unserer Website;

0.3.5. für jeden anderen Zweck, der von uns bei der Bereitstellung der Informationen angegeben wird;

0.3.6. mit Ihrer Zustimmung in allen anderen Fällen;

0.3.7. wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen.

9. Sicherheit der Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Auch wenn wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln zu schützen, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

10. Ihre Datenschutzrechte nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR)

Wenn Sie in der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte, die durch die DSGVO abgedeckt sind.

Wir sind bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, damit Sie Ihre persönlichen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Verwendung einschränken können.

Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und wenn Sie möchten, dass diese Daten aus unseren Systemen entfernt werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an office@ironstrength.eu.

Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:

0.1. das Recht, auf die über Sie gespeicherten Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen;

0.2. das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;

0.3. das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen;

0.4. das Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken;

0.5. das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein gebräuchlichen Format zu erhalten;

0.6. das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen;

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Bitte beachten Sie, dass wir ohne einige notwendige Daten möglicherweise nicht in der Lage sind, unseren Service zu erbringen.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

11. Ihre Datenschutzrechte nach dem California Privacy Protection Act (CalOPPA)

CalOPPA ist das erste bundesstaatliche Gesetz, das kommerzielle Websites und Online-Dienste dazu verpflichtet, eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen. Der Geltungsbereich des Gesetzes geht weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet Personen oder Unternehmen in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise weltweit), die Websites betreiben, auf denen personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern erfasst werden, dazu, eine gut sichtbare Datenschutzerklärung auf ihrer Website zu veröffentlichen, in der genau angegeben wird, welche Daten erfasst werden und mit welchen Personen sie geteilt werden, und diese Datenschutzerklärung einzuhalten.

Gemäß CalOPPA stimmen wir folgendem zu:

0.1. Nutzer können unsere Website anonym besuchen;

0.2. unser Link zur Datenschutzpolitik enthält das Wort "Datenschutz" und ist auf der Startseite unserer Website leicht zu finden;

0.3. Die Nutzer werden über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinien auf unserer Seite Datenschutzrichtlinien informiert;

0.4. Die Nutzer können ihre persönlichen Daten ändern, indem sie uns eine E-Mail an office@ironstrength.eu schicken.

Unsere Politik zu "Do Not Track"-Signalen:

Wir respektieren Do Not Track-Signale und verfolgen nicht, setzen keine Cookies und verwenden keine Werbung, wenn ein Do Not Track-Browsermechanismus aktiviert ist. Do Not Track ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.

Sie können "Do Not Track" aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite "Präferenzen" oder "Einstellungen" Ihres Webbrowsers aufrufen.

12. Ihre Datenschutzrechte nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA)

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln, zu verlangen, dass wir Ihre Daten löschen und nicht verkaufen (weitergeben). Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie bestimmte Anträge stellen und uns darum bitten:

0.1. Welche persönlichen Informationen wir über Sie haben. Wenn Sie diese Anfrage stellen, werden wir Ihnen antworten:

0.0.1. Die Kategorien der persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.

0.0.2. Die Kategorien der Quellen, aus denen wir Ihre persönlichen Daten sammeln.

0.0.3. Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Sammlung oder den Verkauf Ihrer persönlichen Daten.

0.0.4. Die Kategorien von Dritten, mit denen wir persönliche Informationen teilen.

0.0.5. Die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.

0.0.6. Eine Liste der Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verkauft haben, zusammen mit der Kategorie jedes anderen Unternehmens, an das wir sie verkauft haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verkauft haben, werden wir Sie darüber informieren.

0.0.7. Eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben haben, zusammen mit der Kategorie jedes anderen Unternehmens, mit dem wir sie geteilt haben.

Bitte beachten Sie, dass Sie berechtigt sind, diese Informationen bis zu zweimal innerhalb eines Zwölfmonatszeitraums anzufordern. Wenn Sie diese Anfrage stellen, können die bereitgestellten Informationen auf die personenbezogenen Daten beschränkt werden, die wir in den vorangegangenen 12 Monaten über Sie gesammelt haben.

0.2. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie diesen Antrag stellen, werden wir die personenbezogenen Daten, die wir ab dem Datum Ihres Antrags über Sie gespeichert haben, aus unseren Unterlagen löschen und alle Dienstleister anweisen, dasselbe zu tun. In einigen Fällen kann die Löschung durch eine De-Identifizierung der Daten erreicht werden. Wenn Sie sich für die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten entscheiden, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen, für die Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sind, nicht nutzen.

0.3. Den Verkauf Ihrer persönlichen Daten zu stoppen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte zu irgendeinem Zweck. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt. Unter bestimmten Umständen kann jedoch die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder innerhalb unserer Unternehmensfamilie ohne finanzielle Gegenleistung nach kalifornischem Recht als "Verkauf" angesehen werden. Sie sind der einzige Eigentümer Ihrer persönlichen Daten und können jederzeit deren Offenlegung oder Löschung verlangen.

Wenn Sie uns auffordern, den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen, werden wir solche Übermittlungen einstellen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen oder nicht mehr zu verkaufen, kann sich dies auf Ihre Erfahrungen mit uns auswirken, und Sie können möglicherweise nicht an bestimmten Programmen oder Mitgliedschaftsdiensten teilnehmen, für deren Funktionieren die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist. Wir werden Sie jedoch unter keinen Umständen diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen.

Um Ihre oben beschriebenen kalifornischen Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie bitte Ihre Anfrage(n) per E-Mail an:  office@ironstrength.eu.

Ihre oben beschriebenen Datenschutzrechte fallen unter den CCPA, die Abkürzung für California Consumer Privacy Act. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website California Legislative Information. Der CCPA trat am 01/01/2020 in Kraft.

13. Dienstanbieter

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unseren Dienst zu erleichtern (Dienstanbieter"), den Dienst in unserem Namen zu erbringen, dienstbezogene Dienste zu leisten oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.

Diese Dritten haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag zu erfüllen, und sind verpflichtet, sie nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.

14. Analytik

Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.

15. CI/CD-Werkzeuge

Wir können Drittanbieter einsetzen, um den Entwicklungsprozess unseres Dienstes zu automatisieren.

16. Behavioral Remarketing

Wir können Remarketing-Dienste nutzen, um auf Websites Dritter für Sie zu werben, nachdem Sie unseren Dienst besucht haben. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Sie auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche unseres Dienstes zu informieren, zu optimieren und Werbung zu schalten.

17. Zahlungen

Wir können im Rahmen des Dienstes kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall nutzen wir Dienstleistungen Dritter für die Zahlungsabwicklung (z. B. Zahlungsabwickler).

Wir speichern oder erfassen Ihre Zahlungskartendaten nicht. Diese Informationen werden direkt an unsere externen Zahlungsabwickler weitergegeben, deren Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch deren Datenschutzrichtlinien geregelt ist. Diese Zahlungsabwickler halten sich an die vom PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Zahlungsinformationen zu gewährleisten.

18. Links zu anderen Sites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Seite dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Seite, die Sie besuchen, zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Zum Beispiel wurde die skizzierte Datenschutzrichtlinie mit PolicyMaker.io erstellt, einem kostenlosen Tool, das bei der Erstellung hochwertiger juristischer Dokumente hilft. PolicyMaker's Datenschutzrichtlinien-Generator ist ein einfach zu bedienendes Tool zur Erstellung einer Datenschutzrichtlinie für Blog, Website, E-Commerce-Shop oder mobile App.

19. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren ("Kind" oder  "Kinder") bestimmt.

Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.

20. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir informieren Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Service, bevor die Änderung in Kraft tritt, und aktualisieren das "Datum des Inkrafttretens" oben in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

21. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns:  office@ironstrength.eu.

Klarna

Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna zur Verfügung stellen zu können, können wir während des Kaufvorgangs Ihre persönlichen Daten, die im Kontaktformular und in den Details der Bestellungen enthalten sind, an Klarna übermitteln, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie die Voraussetzungen für den Zugang zu Ihren Zahlungsmethoden erfüllen, und um diese Zahlungsmethoden an Ihr Profil anzupassen. Ihre persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie von Klarna.